Biodiversität im Familiengartenverein Grenchen erleben

Wir möchten uns mit den Teilnehmern/innen einen Morgen mit der Biodiversität beschäftigen, diese erleben und entdecken wie vielseitig diese ist.

  • Abenteuer
  • Basteln
  • Besichtigung
  • Halbtägig
  • Natur
  • Weiterbildung

Wir starten den Morgen mit einem Znüni im Garten.

Die Kinder lernen was Biodiversität ist und welche zahlreichen Facetten dazugehören. Es wird erklärt, wie die einzelnen Bestandteile als Kreislauf funktionieren um die Biodiversität zu gewährleisten.

Das Gelernte zeigt, dass es nicht viel braucht um einen bedeutsamen Beitrag für die für uns Menschen sehr wichtige Biodiversität zu leisten.

Um etwas von der Theorie weg zu gelangen, wird ein biodiverser Garten besucht, um dies hautnahe zu erleben.

Jedes Kind darf seinem eigenen Vogelhäuschen einen wetterfesten Anstrich verleihen und mit Körnern befüllen. Die Vogelhäuser dürfen anschliessend mit nach Hause genommen werden damit die Vögel im Herbst/Winter überall ihre Futterplätze finden können.

Zum Abschluss wird dann am Mittag gemeinsam eine Bratwurst gebrätelt.

Ferienpass Herbst 2025

Die Wunschphase wurde abgeschlossen.
Die Buchungsphase ist jetzt bis am 19. Oktober 2025 aktiv.
Stornierungen sind bis zu 3 Tage vor der jeweiligen Durchführung möglich.
Der Ferienpass kostet 25.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
  • 1. Durchführung

    Noch 8 Plätze frei
    • Di. 7. Oktober 08:00 - 14:00
    Alter 9 - 11 Jahre
    Teilnehmende 5 - 8 Teilnehmende
    Treffpunkt Familiengarten Grenchen

    Die Kinder sollten Regenkleidung mitnehmen, bei nicht all zu starkem Regen findet der Ferienpass trotzdem statt. Die Verpflegung wird offeriert.

    Jetzt anmelden. Anmelden